Die Filmmusik von gestern

IMG_3891
Daniele De Vecchi, Anna Tonini Bossi, Tiziana Columbro, and Francesco Finocchiaro

Die Fachbereichsbibliothek Musikwissenschaft der Universität Wien verwahrt seit 2018 den Nachlass des deutschen Komponisten und Kinokapellmeisters Edgar Haase (1901–1967).

Der Musikbestand enthält über 500 Orchestersets aus deutschen, englischen und amerikanischen Kinomusik-Repertoires der Stummfilm-Epoche (bspw. Kinothek, Preis-Kino-Bibliothek, Boheme Kino-Lexikon, Sam Fox Film-Gebrauchs-Musik, Bosworth’s Internationales Kino-Orchester, J. S. Zamecnik’s Photoplay-Edition, Universal-Film-Musik, Robbins Red Seal Concert Series, Filmharmonie und vielen anderen). Ein solch umfangreiches Kompendium erlaubt einen historischen Einblick in die alltägliche Praxis der Stummfilm-Musik und kann Filmmusikforschern bei der Rekonstruktion der zeitgenössischen Technik und Ästhetik der Filmkomposition helfen.

Dr. Francesco Finocchiaro, Leiter des FWF-Forschungsprojekts Filmmusik als Problem im deutschsprachigen Journalismus (1907–1930), hat diesen Musikbestand im Rahmen eines Lecture-Recitals vorgestellt: Der Vortrag wurde von der Live-Musikaufführung ausgewählter Kinomusikstücke durch ein Kammerensemble flankiert.

Die Filmmusik von gestern, a lecture-recital of Francesco Finocchiaro at Campus aktuell 2019, University of Vienna, June 13th, 2019. With the participation of Daniele De Vecchi, Anna Tonini Bossi, and Tiziana Columbro.